Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Physio Beer
Deschinger Str. 2b, 85055 Ingolstadt
Telefon: 0841 / 90251730
E-Mail: info@physio-beer.de

2. Hosting

Diese Website wird bei einem in der EU ansässigen Hosting-Dienstleister betrieben. Beim Aufruf der Website verarbeitet der Server automatisch Protokolldaten (siehe Punkt 3). Eine Verarbeitung erfolgt zur Sicherstellung des technischen Betriebs und der IT-Sicherheit. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Mit dem Hosting-Dienstleister besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO.

3. Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Verarbeitet werden u. a. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, abgerufene URL, Referrer-URL, übertragene Datenmenge, HTTP-Statuscode sowie Browser/ Betriebssystem. Die Daten werden automatisiert erhoben, kurzfristig gespeichert und nur insoweit verarbeitet, wie dies für den sicheren Betrieb der Website erforderlich ist.

4. Cookies & Local Storage

Wir setzen keine Tracking-, Marketing- oder Analyse-Cookies ein und binden keine externen Dienste ein. Im Local Storage des Browsers wird lediglich Ihre Auswahl zum Cookie-Hinweis gespeichert („Akzeptieren/Ablehnen“), damit der Hinweis nicht bei jedem Besuch erscheint. Rechtsgrundlage ist § 25 Abs. 2 Nr. 2 TTDSG (technisch erforderlich) i. V. m. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

5. Kontaktaufnahme per Telefon oder E-Mail

Wenn Sie uns anrufen oder eine E-Mail senden, verarbeiten wir Ihre Angaben ausschließlich zur Bearbeitung der Anfrage und – falls erforderlich – für Anschlussfragen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation) bzw. lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Anfragen).

6. Empfänger & Drittlandübermittlung

Eine Übermittlung an Dritte findet nicht statt, außer an den Hosting-Dienstleister (siehe Punkt 2). Eine Übermittlung in Drittländer außerhalb der EU/EWR ist nicht vorgesehen.

7. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Server-Logdaten werden in der Regel kurzzeitig gespeichert und anschließend gelöscht oder anonymisiert.

8. Ihre Rechte

Sie haben Rechte auf Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20) sowie Widerspruch (Art. 21). Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

9. Sicherheit (TLS/SSL)

Wir verwenden eine TLS/SSL-Verschlüsselung (erkennbar am „https“ in der Adresszeile), um die Kommunikation zu sichern.

10. Aktualität dieser Erklärung

Diese Datenschutzerklärung gilt für die oben beschriebene, rein statische Webseite. Bei Änderungen (z. B. Einbindung externer Dienste wie Karten, Schriftarten, Analyse-Tools) wird sie entsprechend angepasst.